Risiko eines Schlaganfalls bei zu hohem Cholesterinspiegel
Eine der bekanntesten, zugleich auch häufigsten Erkrankungen, die zu hohe Cholesterinwerte hervorrufen können, ist der Schlaganfall. Menschen, die einen sehr hohen Cholesterinspiegel besitzen, werden zur Risikogruppe gezählt. Zahlreiche Wissenschaftler und Mediziner sehen den Naturstoff mittlerweile als einen der wichtigsten Risikofaktoren in Bezug auf Schlaganfälle an und raten infolgedessen zur ausgewogenen Ernährung.
Präventiv soll durch den Verzicht auf zu viele tierische Nahrungsmittel die Zufuhr von Cholesterin gesenkt werden. Bis heute ist nicht ausreichend bewiesen, dass ein zu hoher Cholesterinanteil im Körper das Risiko eines Schlaganfalls steigert. Trotz zahlreicher Studien konnte dies bis heute nicht eindeutig belegt werden. Dadurch gerät auch der Einsatz von Medikamenten, der zur Senkung des Cholesterinspiegels führen soll, immer wieder in die Kritik.
|