Des Weiteren wird Joghurt zu einer Vielzahl von Milchmischerzeugnissen weiterverarbeitet. Durch die Zugabe von Früchten oder Fruchtzubereitung und leider oft auch viel Zucker, Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffen, entsteht Fruchtjoghurt.
Um Joghurt länger haltbar zu machen, wird er oft zweifach erhitzt. Dieser wärmebehandelte Joghurt bleibt ungekühlt bis zu 2 Monate haltbar. Leider geht dieses Verfahren mit starken Geschmacks- und Nährstoffverlusten einher.
Verzichtet man bei der Joghurtherstellung auf die Erhöhung der Trockenmasse, behält der Joghurt seine dünnflüssige Konsistenz. Im Handel wird dieser als Trinkjoghurt angeboten.
Eine typisch griechische Spezialität aus Joghurt, Gurken, Knoblauch und Olivenöl ist Zaziki.
|