Kochen - Lebensmittel zubereiten
Beim Kochen werden die Speisen in viel kochendem Wasser bei einer Temperatur von etwa 100 °C gegart. Das Gargut ist vollständig von Wasser umgeben.
Die Lebensmittel werden schmackhafter, leichter verdaulich, wie beispielsweise Kohl, manche Lebensmittel, wie Kartoffeln oder Nudeln, werden dadurch sogar erst genießbar. Die Bakterien abtötende Wirkung spielt vor allen Dingen bei der Zubereitung von Fleisch und Fisch eine wichtige Rolle. Beim Getreide ist das Kochen oft wichtig, damit durch den Quellvorgang und den teilweisen Abbau der Ballaststoffe, die Verdauungsenzyme es überhaupt aufschließen können.
|