Kohl - Gemüse in der täglichen Ernährung
Kohl liefert reichlich Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien und hat somit einen sehr guten Nährwert. Dies und die Vielzahl der enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe und bioaktiven Substanzen sorgen darüber hinaus für eine gesundheitsfördernde Wirkung dieses Gemüses.
Bereits eine Portion Kohl in der Woche senkt das Risiko einer Darmkrebserkrankung stark. Für eine gesunde Ernährung werden zwei bis drei Portionen Kohl in der Woche empfohlen.
Zu den beliebtesten Kohlsorten zählen Blumenkohl, Brokkoli, Rosenkohl, Weißkohl, Rotkohl, Grünkohl und Wirsingkohl. Kohl kann als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten mit Fisch oder Fleisch serviert werden. Er findet auch Verwendung in Suppen, Aufläufen oder Salaten.
|