Pasta, Teil 2

Pasta al Funghi
400 g Nudeln, beispielsweise Penne 500 g frische Waldpilze 400 g Frischkäse mit Kräutern 2 Knoblauchzehen 250 ml Weißwein 250 ml Milch Öl zum Anbraten Salz und Pfeffer
Die Nudeln gemäß Packungsanweisung zubereiten. Die frischen Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze zusammen mit den Knoblauchzehen etwa 5 Minuten darin dünsten.
Die Knoblauchzehen entfernen und die Pilzpfanne mit dem Weißwein auffüllen. Das Ganze weitere 5 Minuten garen lassen. Die Milch und den Frischkäse mit einem Schneebesen einrühren, bis die Soße cremig und ohne Klümpchen ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die fertig gekochten Nudeln in einem Durchschlagsieb kurz abtropfen lassen und zusammen mit der Pilzsoße servieren.
Pasta mit Kräuter-Sahne-Soße
400 g Nudeln, beispielsweise Spaghetti 200 ml Sahne 40 g Schalotten 125 g Crème fraîche 100 g frische Kräuter, wie Basilikum, Schnittlauch, Petersilie, Kresse etc. 4 Eigelbe 4 EL geriebener Parmesan 4 EL geröstete Sesamsamen 2 EL Öl, vorzugsweise Sesamöl, zum Andünsten etwas Zitronensaft Salz und Pfeffer
Die Nudeln gemäß Packungsanweisung zubereiten.
Die Schalotten schälen und klein hacken. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Schalotten darin andünsten. Sahne und Crème fraîche dazugeben, verrühren und kurz einkochen lassen.
Die Kräuter waschen, trocknen, klein hacken, in die Soße geben und verrühren. Das Ganze mit einem Pürierstab pürieren. Eigelb und Parmesan unterziehen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Die Soße nur noch erhitzen, nicht mehr kochen lassen.
Die fertig gegarten Nudeln in einem Sieb kurz abtropfen lassen und mit der Kräutersoße auf den Tellern anrichten. Die gerösteten Sesamsamen darüber streuen und servieren.
Pasta mit Paprikasoße
400 g Nudeln, beispielsweise Rigatoni 2 rote Paprikaschoten 1 Knoblauchzehe Öl, vorzugsweise Olivenöl, zum Andünsten Salz und Pfeffer
Die Nudeln gemäß Packungsanweisung zubereiten. Die Paprikaschoten waschen, trocknen, halbieren, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und in hauchdünne Streifen schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Paprika sowie Knoblauch darin andünsten. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Nudeln zusammen servieren.
Pasta mit Gemüse
400 g Nudeln, beispielsweise Pennini 500 g Tomatenpüree 200 g Zuckerschoten 2 Zucchini 2 Möhren 1 Paprikaschote 3 Frühlingszwiebeln 2 EL Butter 4 EL Öl, vorzugsweise Olivenöl, zum Andünsten 1 Bund Schnittlauch 1 Bund Dill 4 EL Sonnenblumenkerne Salz und Pfeffer
Nudeln gemäß Packungsanweisung zubereiten. Das Gemüse und die Kräuter putzen, waschen und trocknen. Zucchini, Möhren und Paprika in schmale Streifen und die Zuckerschoten in kleine Stücke schneiden. Den Dill klein hacken, die Frühlingszwiebeln und den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
Das Öl und die Butter zusammen in einer Pfanne erhitzen. Möhren und Paprika darin andünsten. Nach etwa 10 Minuten das restliche Gemüse dazugeben und weitere 5 Minuten dünsten. Dann kommen das Tomatenpüree und die Kräuter dazu. Alles gut durchrühren, nochmals erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss werden die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe geröstet und über die Gemüsesoße gestreut. Die fertige gekochten Nudeln in einem Durchschlagsieb kurz abtropfen lassen und mit der Gemüsesoße servieren.
Weitere Pasta-Rezepte
|