Preiswerte Gerichte
Gerichte, die schmecken und satt machen, und das für kleines Geld. Es ist leichter als es aussieht, wenn man auf Saisonware und Sonderangebote achtet. Mit etwas Know-how und ein bisschen Phantasie lässt sich vom kleinen Snack über Partygerichte bis hin zum opulenten Festmahl Vielfältiges preiswert zubereiten.
Die nachfolgenden Rezepte sind für die Zubereitung für 4 Personen ausgelegt.

Schinkensuppe
200 g Kochschinken
200 g Kartoffeln, festkochend
200 g Lauch
100 g Knollensellerie
100 g Möhren
1 Zwiebel
1EL Butter
1 l Instant-Fleischbrühe
1 Bund Petersilie, krausblättrig
2 Tropfen Tabascosoße
Salz und Pfeffer
Den Schinken in schmale Streifen schneiden. Möhren, Kartoffeln und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und klein schneiden.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und das kleingeschnittene Gemüse und den Kochschinken darin andünsten.
Mit heißer Fleischbrühe angießen und bei geringer Wärmezufuhr köcheln lassen. Zum Garzeitende mit Salz, Pfeffer und Tabascosoße würzen.
Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Die Suppe in eine große Suppenschüsseln oder 4 flache Teller füllen und die Petersilie drüberstreuen.
Überbackene Baguettes
4 Baguettes zum Aufbacken
8 Tomaten
200 g Salami
150 g geriebener Emmentaler Käse
8 EL Mayonnaise
8 EL Ketchup
5 EL Senf
Die Baguettes der Länge nach durchschneiden Die Tomaten waschen, abtrocknen und in kleine Würfel schneiden. Dabei die Stielansätze entfernen. Die Salami ebenfalls würfeln.
Mayonnaise, Ketchup und Senf in einem Schälchen verrühren und die Baguettehälften damit bestreichen. Tomaten- und Salamiwürfel darauf verteilen und den geriebenen Käse drüberstreuen.
In den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 10 Minuten bei 180 °C Umluft backen.
Falscher Hase
300 g Rinderhackfleisch
200 g Schweinemett
125 g durchwachsener Speck in Scheiben
2 Zwiebeln
2 altbackene Brötchen
2 Eier
125 ml saure Sahne
20 g Butter
2 EL Butterschmalz
1 TL Speisestärke
1 Bund Petersilie
Muskatnuss, Salz und Pfeffer, vorzugsweise schwarzer
Die altbackenen Brötchen in lauwarmes Wasser einweichen.
Zwiebeln schälen und klein schneiden. Die Hälfte des Specks in kleine Würfel schneiden.
Butter in einer Pfanne erhitzen. Speck und Zwiebeln glasig andünsten. Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Die eingeweichten Brötchen ausdrücken.
Hackfleisch, Schweinemett, Eier, Brötchen, Petersilie, Zwiebeln und Speck in einer Schüssel gut verkneten. Mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Die Hände leicht anfeuchten und einen länglichen Laib formen.
Butterschmalz in einem Bräter zum Schmelzen bringen und das Fleisch hineinlegen. Die restlichen Speckscheiben drüberlegen und den Bräter auf die untere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben. Etwa 1 Stunde bei 200 °C braten. Damit der Braten nicht austrocknet, sollte er während der Garzeit regelmäßig mit dem Bratensaft übergossen werden.
Den Speck entfernen und den Hackbraten aus dem Bräter nehmen. Den verbleibenden Bratensatz mit 250 ml Wasser loskochen und durch ein Sieb gießen. Die saure Sahne mit Speisestärke anrühren und unter den Bratensaft rühren. Kurz aufkochen und mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
Besonders gut schmecken dazu frische Salzkartoffel oder Bratkartoffeln.
Kohlrouladen
1 Weißkohl
400 g Hackfleisch, gemischt
125 g Langkornreis
2 Zwiebeln
50 g durchwachsener Speck
1 Ei
100 ml Sahne
250 ml Instant-Fleischbrühe
30 g Butterschmalz
½ Bund Petersilie
Paprikapulver, Salz und Pfeffer
Den Langkornreis gemäß Packungsanweisung zubereiten und den fertigen Reis in einem Sieb abtropfen lassen.
Die äußeren Blätter des Kohls entfernen. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, den Kohlkopf hineinlegen und 5 Minuten kochen lassen. Anschließend herausnehmen, kalt abschrecken und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Die Zwiebeln schälen und kleinschneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer heißen Pfanne auslassen. Die Hälfte der Zwiebeln glasig darin anbraten. Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
Hackfleisch, Reis, Ei, Speck und Zwiebeln in einer Schüssel verkneten. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
Vorsichtig 16 Kohlblätter ablösen. Jeweils 2 Blätter leicht überlappend zusammenlegen. Portionsweise den Fleischteig darauf verteilen, zu Rouladen rollen und mit Rouladennadeln feststecken oder mit Küchengarn umwickeln.
Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten anbraten. Die restliche Zwiebel mitbraten und mit heißer Fleischbrühe ablöschen. Zugedeckt etwa 30 Minuten schmoren lassen. Die Kohlrouladen aus dem Bräter nehmen und den Bratenfond mit der Sahne verrühren und einkochen lassen.
Verbliebene Kohlblätter können in mundgerechte Streifen geschnitten und mitgeschmort werden. Besonders gut schmecken dazu frische Salzkartoffeln.
Weitere preiswerte Gerichte
|