Preiswerte Gerichte, Teil 3

Krautfleckerl
1 Weißkohl
2 Zwiebeln
75 g durchwachsener Speck
1 TL Öl
1 EL Zucker
2 EL Weißweinessig
125 ml Instant-Fleischbrühe
gemahlener Kümmel, Salz und Pfeffer, vorzugsweise schwarzer
Die äußeren, schmutzigen und welken Blätter des Kohls entfernen. Den Kohlkopf viertel und in Streifen oder Vierecke schneiden. Dabei den Strunk entfernen. Den Kohl waschen und über einem Sieb gut abtropfen lassen.
Zwiebeln schälen und klein schneiden. Den Speck klein würfeln.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin auslassen. Die Zwiebeln hinzufügen und glasig andünsten. Den Zucker in die Pfanne schütten und leicht karamellisieren lassen. Mit Weißweinessig ablöschen und den kleingeschnittenen Kohl hinzufügen. Kurz andünsten lassen und anschließend mit heißer Fleischbrühe angießen. Mit gemahlenem Kümmel, Salz und Pfeffer würzen und zudeckt 30 Minuten schmoren lassen.
Reisauflauf
300 g Langkornreis
8 Würstchen
500 g Tomaten
2 Zwiebeln
4 EL Butter
Butter zum Einfetten
2 EL Semmelbrösel
2 EL geriebener Gouda Käse
1 TL getrockneter Basilikum, gerebelt
Salz und Pfeffer, vorzugsweise schwarzer
Den Reis gemäß Packungsanweisung zubereiten.
Zwiebeln schälen und klein schneiden. Die Würstchen in Scheiben schneiden. Die Tomaten an der Oberseite kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser übergießen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Die Tomaten vierteln und die Stielansätze sowie Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig andünsten. Die Tomatenwürfel hinzufügen und mit Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. 5 Minuten bei geringer Wärmezufuhr schmoren lassen.
Eine feuerfeste Form einfetten und den fertigen Reis abtropfen lassen. Etwa ein Drittel des Reises auf dem Boden der Form verteilen. Jeweils die Hälfte der Würstchenscheiben und der Tomatenmasse darauf verteilen. Das Ganze wiederholen, eine Schicht Reis, Würstchen Tomatenmasse und als letzte Schicht der restliche Reis.
Die Semmelbrösel und den geriebenen Käse drüberstreuen und, etwa 3 EL Butter als einzelne Butterflöckchen darauf verteilen. Auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und bei 200 °C etwa 30 Minuten backen.
Spanische Tortilla
500 g Kartoffeln, festkochend
200 g Tomaten
2 Zwiebeln
6 Eier
4 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer, vorzugsweise weißer
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Tomaten kreuzweise einritzen und mit kochendem Wasser übergießen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Die Stielansätze entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln und Zwiebeln in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten braten. Während der Garzeit regelmäßig wenden und zum Schluss salzen.
Die Eier aufschlagen und verquirlen. Die Tomatenwürfel unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze über die Kartoffeln gießen und zugedeckt bei mittlerer Hitze stocken lassen. Wenn die Unterseite fest ist, kann die Tortilla gewendet werden. Nochmals 2 EL Öl dazugießen.
Die fertige Tortilla auf einen Teller gleiten lassen und servieren.
Birnen-Quark-Auflauf
600 g Birnen
500 g Magerquark
75 g Weizengrieß
100 g Zucker
100 g Butter
3 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
1 unbehandelte Zitrone
5 EL Milch
2 EL Zitronensaft
Butter zum Einfetten
Die Birnen schälen und in schmale Spalten schneiden. Dabei das Kerngehäuse entfernen.
125 ml Wasser in einen Topf geben und mit 1 EL Zucker und 2 EL Zitronensaft aufkochen lassen. Die Birnen hinzufügen und bei geringer Wärmezufuhr ziehen lassen. Anschließend in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Die Eier aufschlagen und vorsichtig das Eigelb vom Eiweiß trennen. Die Eigelbe in einer Schüssel mit dem restlichen Zucker, 75 g Butter und 1 Päckchen Vanillezucker verquirlen, bis die Masse schaumig wird.
Die unbehandelte Zitrone waschen, abreiben und die obere gelbe Schale mit einer Reibe abraspeln. Den Quark abtropfen lassen und mit der Eimasse, dem Gieß, der Milch und der abgeriebenen Zitronenschale vermischen.
Die Eiweiße steif schlagen und unter die anderen Zutaten heben. Eine feuerfeste Form einfetten und die Hälfte der Auflaufmasse auf dem Boden der Form verteilen. Die Birnen drauflegen und die übrige Masse darüberstreichen. Die restliche Butter als Flöckchen auf den Auflauf setzen.
Die Auflaufform auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben. 40 Minuten bei 200 °C backen, bis sich der Auflauf goldbraun färbt.
Weitere Rezeptideen
|