Schnelle Küche
Ohne großen Aufwand und langes Kochen gut und lecker essen, das geht auch ohne Fertiggerichte. Wer gut organisiert ist und einen kleinen Vorrat an haltbaren Nahrungsmitteln zuhause hat, spart sich zudem auch noch das lästige Einkaufen. Ideal ist es, wenn sie bereits am Anfang der Woche planen, was es zu essen geben soll und entsprechend vorrätig einkaufen. Typische Blitzgerichte, wie Nudeln oder Omelette beanspruchen nicht viel Zeit, sind einfach in der Zubereitung und machen satt.
Die nachfolgenden Rezepte sind für die Zubereitung für 4 Personen ausgelegt.

Couscoussalat
200 g Couscous
1 EL Gemüsebrühe
1 rote und gelbe Paprika
1 Frühlingszwiebel
½ rote Zwiebel
40 g Schafskäse
1 Knoblauchzehe
½ Bund Petersilie
10 ml Zitronensaft
2 EL Essig
3 TL Olivenöl
Koriander
Salz und Pfeffer
evtl. Basilikumblätter zum Garnieren
Der Couscous wird gemäß Packungsanweisung zubereiten. Statt Wasser kann der Couscous auch mit Gemüsebrühe übergossen werden, so bekommt er etwas mehr Geschmack.
Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebel waschen und in schmale Ringe schneiden. Die halbe Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und beides klein schneiden.
Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Den Schafskäse zerbröseln und zusammen mit dem Gemüse in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer, etwa einem halben Teelöffel Koriander und etwas Zitronensaft gut würzen. Essig und Öl dazugeben und den Couscous unterheben.
Wer möchte, kann den Salat zum Schluss noch mit einigen Basilikumblättern garnieren.
Gnocchi mit Gorgonzola
400 g fertige Gnocchi
250 g Gorgonzola
150 ml Milch
100 ml Sahne
100 g Ruccola
Salz und Pfeffer
Gnocchi als Fertigprodukt gibt es im Kühlregal im Supermarkt. Die Gnocchi nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser zubereiten. Zwischenzeitlich den Gorgonzola klein würfeln. Sobald die Gnocchi gar sind, das Kochwasser abgießen.
Milch und Sahne vermengen und in einem Topf erhitzen. Den Gorgonzola hinzufügen und darin schmelzen. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Rucola waschen, trocken schleudern und in Streifen schneiden. Die Gnocchi auf einen Teller geben und mit Soße und Ruccola vermengen.
Hähnchenbrust im Schinkenmantel
4 Hähnchenbrustfilet (a 150 g)
8 Scheiben Parmaschinken
4 getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
200 ml Geflügelfond
2 EL Öl, vorzugsweise Olivenöl
1 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
1 - 2 Zweige Rosmarin
Salz und Pfeffer
Die Filets unter fließendem Wasser abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Knoblauchzehe schälen und klein hacken. Den gesäuberten Rosmarin ebenfalls kleinhacken. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und anschließend klein würfeln.
Die Hähnchenbrustfilets werden mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Rosmarin und Tomaten eingerieben. Pro Filet jeweils 2 Schinkenscheiben leicht überlappend auslegen, das Filet darin einwickeln und den Schinken mit 2 Holzzahnstochern befestigen.
Das Öl im Bräter erhitzen und das Filet von beide Seiten bei mittlerer Hitze anbraten. Mit dem Geflügelfond ablöschen und das Ganze in den vorgeheizten Backofen geben. Bei 160 °C Umluft auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten garen lassen.
Das Filet aus dem Bräter nehmen und einige Minuten abgedeckt ruhen lassen. Den Bratensaft aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Eventuell etwas Wasser zum Strecken oder Mehl zum Binden hinzufügen.
Die Zahnstocher vor dem Servieren entfernen und das Filet schräg in Scheiben schneiden. Zusammen mit der Soße auf den Tellern anrichten.
Kräuter-Omelette mit Räucherlachs
8 Eier
4 EL Milch
frisch gehackte Kräuter, wie Petersilie, Dill, Schnittlauch und Kerbel
2 EL Olivenöl
200 g Räucherlachs
Salz und Pfeffer
evtl. Basilikum zum Garnieren
Die Eier mit der Milch verquirlen. Die frisch gehackten Kräuter untermischen und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Ei-Masse hinein geben. Das Omelette goldbraun ausbacken und anschließend vierteln. Auf einem Teller anrichten und mit Räucherlachs belegen. Wer möchte, kann das Ganze noch mit frischem Basilikum garnieren.
Weitere Rezepte für die schnelle Küche
|