Zubereitung
Ein Teil des Obst und Gemüses sollte roh verzehrt werden, dadurch hat man die geringsten Vitaminverluste. Große Hitze und lange Garzeiten zerstören viele Vitalstoffe. Schonende Garverfahren, wie Dünsten und Dämpfen, sollten bevorzugt werden. Auf kurze Garzeiten und die richtige Gartemperatur achten. Mit Fett sollte man sparsam umgehen und auch wenig Wasser verwenden. Das vitaminreiche Kochwasser kann für die weitere Zubereitung von Soßen oder Suppen verwendet werden.
Fleisch muss vorbeugend gegen Krankheitserreger gut erhitzt werden. Für Fisch empfiehlt sich das Dünsten oder Dämpfen, wobei der Fisch im eigenen Sud bei geringer Hitzezufuhr gart und die wertvollen Nährstoffe weitestgehend erhalten bleiben.
Man sollte Speisen unmittelbar nach der Zubereitung verzehren. Desto länger die Speisen warm gehalten werden, umso geringer wird der Vitamingehalt.
|