Waffeln
Mit einem elektrischen Waffeleisen lassen sich einfach und schnell frische, knusprige Waffeln zubereiten. Sie können mit Puderzucker, frischen Früchten oder Soßen verfeinert werden, schmecken aber auch pur hervorragend, vor allem warm.

Einfacher Waffelteig
250 g Mehl
150 g Butter, weich
75 g Zucker
4 Eier
½ TL abgeriebene Zitronenschale
½ Päckchen Vanillezucker
½ TL Backpulver
Salz
Öl zum Einfetten
Puderzucker zum Bestäuben
Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und eine Prise Salz in einer großen Schüssel verrühren. Eier unterrühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und gut umrühren. Die Schüssel mit einem Teller oder einem sauberen Geschirrtuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
Das Waffeleisen vorheizen und die Backfläche dünn einfetten. Den Waffelteig portionsweise goldgelb backen. Die fertigen Waffeln herausnehmen und nebeneinander auf einem Gitterrost im vorgeheizten Backofen bei 100 °C warm halten, bis alle Waffeln fertig gebacken sind.
Die warmen Waffeln auf Tellern verteilen und mit Puderzucker bestäuben.
Belgische Waffeln mit Schlagsahne und Kirschen
250 g Sahne
125 g Crème fraîche
250 g Mehl
250 g Butter, weich
100 g Puderzucker
100 g Zucker
5 Eier
1 Glas Schattenmorellen
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Speisestärke
½ Zimtstange
1 Gewürznelke
Salz
Öl zum Einfetten
Puderzucker zum Bestäuben
Den Puderzucker in einem Topf bei starker Wärmezufuhr erhitzen. Die Kirschen mit Saft sowie Nelke und Zimtstange hinzufügen und das Ganze 5 Minuten offen einkochen lassen. In einem kleinen Schälchen die Speisestärke mit etwas Wasser glattrühren, in das Kirschkompott einrühren und unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Kirschen zugedeckt abkühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen und im Kühlschrank kalt stellen.
Für den Waffelteig Butter, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer großen Schüssel schaumig rühren. Erst die Eier, dann Mehl und Crème fraîche unterrühren.
Schüssel zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen.
Das Waffeleisen vorheizen und die Backfläche dünn einfetten. Den Waffelteig portionsweise goldgelb backen, die fertigen Waffeln herausnehmen und nebeneinander auf einem Gitterrost im vorgeheizten Backofen bei 100 °C warm halten, bis alle Waffeln fertig gebacken sind.
Die Waffeln auf Tellern verteilen, mit Puderzucker bestäuben und mit Sahne und Kirschkompott garnieren.
Mandelwaffeln mit Apfelschnee
225 g Sahne
175 g Mehl
75 g Butter, weich
75 g Zucker
50 g Mandeln, gemahlen
2 Eier
½ Glas Apfelmus
½ Päckchen Vanillezucker
½ TL Backpulver
1 TL abgeriebene Zitronenschale
2 EL Mineralwasser
Zitronensaft
Zimt
Salz
Öl zum Einfetten
Puderzucker zum Bestäuben
Für den Apfelschnee 125 g Sahne mit einem elektrischen Handrührgerät oder einem Schneebesen steif schlagen und unter den Apfelmus heben. Mit etwas Zimt und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Den Apfelschnee im Kühlschrank kalt stellen.
Für den Waffelteig Butter, Eier, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und eine Prise Salz mit einem Schneebesen schaumig rühren. Mehl, Mandeln und Backpulver hinzufügen und gut umrühren. Die restlichen 100 g Sahne und das Mineralwasser unterrühren. Den Teig 10 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Das Waffeleisen vorheizen und dünn einfetten. Den Waffelteig portionsweise goldgelb backen. Die fertigen Waffeln herausnehmen und nebeneinander auf einem Gitterrost im vorgeheizten Backofen bei 100 °C warm halten, bis alle Waffeln fertig gebacken sind.
Die warmen Waffeln auf Tellern verteilen, mit Puderzucker bestäuben und dem gekühlten Apfelschnee garnieren.
Stracciatellawaffeln mit Vanillesoße
250 g Mehl
200 g Zucker
125 g Butter, weich
80 g Schokostreusel
4 Eier
200 ml Sahne
250 ml Milch, lauwarm
2 Päckchen Vanillezucker
1 TL Backpulver
Öl zum Einfetten
Puderzucker zum Bestäuben
Für die Vanillesoße 1 Ei, 40 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker mit einem Schneebesen in einer Metallschüssel schaumig schlagen. Die Sahne unterrühren und im Wasserbad unter ständigem Rühren erhitzen. Die Soße in eine Soßiere füllen, abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank kalt stellen.
Für den Waffelteig Butter, die restlichen 160 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker in einer Schüssel verrühren. 3 Eier unterrühren. Backpulver und Mehl abwechselnd mit der lauwarmen Milch einrühren. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten und diesen 10 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Das Waffeleisen vorheizen und dünn einfetten. Den Waffelteig portionsweise goldgelb backen. Die fertigen Waffeln herausnehmen und nebeneinander auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Die lauwarmen oder abgekühlten Waffeln zusammen mit der Vanillesoße servieren.
Weitere Waffelrezepte
|