Was ist Cholesterin?
Hinter dem Cholesterin, das auch unter dem Namen Cholesterol bekannt ist, verbirgt sich ein Naturstoff, der in tierischen Zellen vorkommt. Das lebenswichtige Lipid ist ein entscheidender Bestandteil jeder Plasmamembran und übernimmt in dieser wichtige Aufgaben.
Die Aufgaben des Cholesterins in der Membran
Cholesterin kommt immer in der Plasmamembran tierischer Zellen vor. Als lebenswichtiges Lipid sorgt es für eine Stabilitätserhöhung der Membran. Zudem wirkt es sich auf die Ein- und Ausschleußungen von verschiedensten Signalstoffen aus. Dadurch übernimmt es in der Plasmamembran einer tierischen Zelle ähnliche Aufgaben und Funktionen wie die Proteine. Cholesterin ist ein wasserunlöslicher Naturstoff. Aus diesem Grund kommt es überwiegend intrazellulär vor. Im menschlichen Blut tritt Cholesterin grundsätzlich in Verbindung mit Liproproteinen auf. In Abhängigkeit von der Dichte werden sie unter anderem als VLDL, IDL oder auch HDL bezeichnet. Ebenso oft ist von den Chylomikronen die Rede.
|